09:10 |
Keynote-Session: Auf dem Weg vom statischen Web zur Engagement-Plattform
Web Experience Reloaded – How to Survive and Thrive in a World of Fast-Moving Consumers and Employees
|
10:00 |
|
10:30 |
Best-Practices zum Engagement Web
Fallbeispiel: Schafft eine Direktversicherung den Spagat zwischen Content und Performance Marketing?
Fallbeispiel: Cross-Media-Kommunikation bei der SBB Cargo
Fallbeispiel: Umsetzung einer effektiven Inhaltestrategie für die SUVA
Fallbeispiel: Herausforderungen bei der Umsetzung der Content-Kampagnen-Website Schweizer Momente
|
10:30 |
Best-Practices zum Social Intranet
Fallbeispiel: Collaboration Intranet Swiss Post Solutions
Sprecher:
-
Sharon-Anne Wilcox Internal Communications Manager, Swiss Post Solutions AG
-
Erika Esposito Leitung Social Media, Swiss Post Solutions AG
Fallbeispiel: Integration des "Social Activity Stream" im Intranet-Portal der Credit Suisse
Fallbeispiel: Transformation des Corporate Intranet zum integrierten Digital Workplace bei der Swisscom AG
Fallbeispiel: Digital Workplace bei der Barclays UK Retail Bank
|
12:30 |
|
13:30 |
Roundtable-Session: Erfolgsfaktoren zum Engagement & Multi-Device Intranet & Internet
Sprecher:
-
Manuel Sättele Produktspezialist, United Planet GmbH
-
Stephan Schillerwein Digital Workplace Advisor, Schillerwein Net Consulting
-
Marie-Christine Schindler Geschäftsführerin, mcschindler.com PR-Beratung - Redaktion - Corporate Publishing
-
Gregor Urech User Experience Architect und Partner, Zeix AG
-
Yann Wanner Senior Consultant, namics
-
René Reinli Country Sales Director, e-Spirit
Diskussion mit Experten in moderierten Arbeitsgruppen zu folgenden Themen - Definition und Etablierung eines Social Intranet-Konzeptes
Moderation: Stephan Schillerwein - Erfolgsfaktoren für die Social Intranet/Enterprise 2.0 Einführung
Moderation: Manuel Sättele - Anforderungen von Social an die Unternehmenskommunikation
Moderation: Marie-Christine Schindler - Das Ende der Prosa. Mit User-Centered Design zu
unmissverständlichen Requirements
Moderation: Gregor Urech - Elemente für eine gute Web Experience
Moderation: Yann Wanner - Marketing Automation - Herausforderungen und Lösungsansätze mit Sitecore
Moderation: Peter Floer - Herausforderungen auf dem Weg zum Mitarbeiterportal
Moderation: René Reinli
Diskussion mit Experten in moderierten Arbeitsgruppen zu folgenden Themen:
- Definition und Etablierung eines Social Intranet-Konzeptes
- Lösungsansätze für Stolpersteine im Adoption-Management für die Social Intranet/Enterprise 2.0 Einführung
- Bausteine für eine gute Intranet Governance
- Erfolgsfaktoren für den User-Centered Design-Ansatz
- Marketing Automation - Herausforderungen und Lösungsansätze
- Elemente für eine gute Social Experience als Zusammenspiel von Social Marketing und der eigenen Website
|
14:50 |
|
15:20 |
Best-Practices zum Web Customer Experience
Fallbeispiel: Relaunch der Corporate-Website mit Responsive Design-Ansatz bei AGRAVIS
Fallbeispiel: Multi-Device-Analytics: Unterschiede im Nutzungsverhalten von App- und Website-User
Fallbeispiel: Relaunch von Zurich.ch im Responsive Design
|
15:20 |
Best-Practices zum Digital Workplace
Fallbeispiel: From 500 Intranets to 1 - Achieving Global User Acceptance
Fallbeispiel: Personalisierter Informationsfluss im Intranet von Walter Meier
Fallbeispiel: Der SharePoint Digital Workplace: Inhalte nach Relevanz ausgeliefert. In 19 Sprachen. Live.
|
16:50 |
|
17:00 |
Keynote-Session: Vom Inhaltemanagement zum Interaktions- und Prozessmanagement
Fachvortrag: Neue Anforderungen an People, Tools & Process im Internet & Intranet Management
Diskussion: Projektherausforderungen für Konzept & Management durch Wandel des Content-Management
Diskussion:
-
Stephan Schillerwein Digital Workplace Advisor, Schillerwein Net Consulting
-
Richard Gledhill Principle Consultant & Member of the Executive Board, Infocentric Research AG
|
17:45 |
Zusammenfassung der Konferenz
|