09:30 |
Begrüssung und einleitende Worte
|
09:45 |
Keynote: The Digital Workplace Maturity Model - From Publishing to People**
- From a static intranet to a rich online environment
- Key dimensions of the digital workplace: Community & Collaboration; Communication & Information; Services & Structure
- How your organization’s strategy should dictate the profile of your digital workplace
- Learning from the evolution of towns and market places
|
10:45 | |
11:15 |
Fallbeispiel: Jiving Globally - Globale Einführung von Social Software bei Swiss Re
- Erfolgreich den Grundstein für Geschäftsmehrwert von Social Software legen
- Warum Selbstbedienung gut ist
- Live Beispiele der kleinen Helfer der Bedienerfreundlichkeit
|
12:00 |
Fallbeispiel: Communicating with Communicators - Using Social Media to Engage Staff**
- How do we engage experts in communication and technology
- Social media best practice for internal communication
- Editing the intranet and when to let go of control
|
12:45 | |
14:15 |
Fallbeispiel: Small is beautiful - Wie ein kleines Intranet Grosses leistet
- Schlankes Konzept im User-Centered Design
- Verzicht auf teure und unnötige Personalisierung
- Vollständigkeitsprinzip
- Mailflut effizient eindämmen, Übersicht über viele Ablageorte schaffen und Mitarbeiterakzeptanz erhöhen
|
15:00 |
Fallbeispiel: Vom Corporate Portal zum SAP Employee Network - Wie Social Media effizientere Prozesse ermöglicht und die Grenzen des Unternehmens neu definiert
Diskussion der zwei wesentlichen Trends des zukünftigen Intranets:
- Soziale Medien zur Verbesserung der Geschäftsprozess durch Dialog, Transparenz und Interaktion
- Zunehmende Unschärfe des Intranet-Begriffs durch die wachsende Zusammenarbeit mit externen Partnern
|
15:45 | |
16:15 |
Keynote: Intranet Projekte termingerecht zum Erfolg führen - Methoden der professionellen Kreativiät und Projektbeschleunigung
- Facetten der schrecklichen Realität in Relaunch Projekten
- Erfolgsfaktoren für den Projektverlauf
- Professionelle Kreativität und agiles Projektmanagement
|